Das wird nicht gegessen: Fleisch
Das wird gegessen: Eier, eventuell Fisch, Milchprodukte, industriell hergestellte Ersatzprodukte (vegetarische Wurst), Tofu, Seitan, Lupinen
Gründe: Zum Beispiel: die eigene Gesundheit, Sorge um die Umwelt, Sorge um Rückstände von z.B. Medikamenten im Fleisch, Zustände in der Massentierhaltung
Vorteile: Pflanzenkost hat einen hohen Gehalt an Balaststoffen und Antioxidantien, Vegetarier leiden statistisch gesehen weniger an Übergewicht, Herzinfarkten & Diabetis
Risiken: häufig treten Eisen-, Protein-, und Vitamin B12 Mangelerscheinungen auf Eisen kann zum Beispiel durch Spinat, Rote Beete, Linsen und Pfifferlingen aufgenommen werden Proteine durch Linsen, Nüssen und Magerquark aufgenommen werden Vitamin B12 kann durch Käse, Eier und Fisch aufgenommen werden
Unterformen:
Pescetarier: essen kein Fleisch, aber Fisch
Lacto-Vegetarier: essen Milchprodukte, aber keine Eier
Ovo-Vegetarier: Essen Eier, aber keine Milchprodukte