Was ist Hip Hop?
Hip Hop beinhaltet alle Tanzstile, die hauptsächlich in den Straßen der amerikanischen Ghettos und auf Schulhöfen über Jahre entwickelt wurden, wie zum Beispiel Breakdance, Popping, Locking, New Style, Krumping und Urban. Hip Hop ist ein Tanzstil mit Techniken, basierend auf Freestyle. Es kann von Tänzer zu Tänzer anders aussehen, da jeder die Bewegung und die Schritte anders wahrnimmt, sodass der Tanz auch direkt einen neuen Charakter bekommen kann. Hip Hop ist nicht nur ein Tanzstil oder eine Musikart, sondern auch eine Kultur vieler Menschen. Hier in Münster gibt es auch viele verschiedene Möglichkeiten, Hip Hop auszuprobieren und daraus auch mehr als ein Hobby zu machen.
Meine Erfahrungen
Angefangen habe ich an der Tanzschule Husemeyer. Dort war ich dann auch ungefähr 8-9 Jahre und wir waren jedes Jahr mit vielen Kursen auf dem Hafenfest und dem Kreuzviertelfest, um unsere vorherigen einstudierten Choreografien dort zu präsentieren. In der Tanzschule gab es außerdem auch noch den Prinzessinnen-Tag und den Piraten-Tag. Da gab es viele Stationen, die man ausprobieren konnte. Die älteren Kinder, die im Alter zwischen 8-14 waren, konnten den kleineren Kindern helfen. Jeder von den Älteren hatte eine eigene Station. Am Ende des Tages gab es dann auch noch einen Auftritt. Ab und zu wurden die Eltern in die Tanzstunde reingeholt, um ihnen das zu zeigen, was die Kinder zuvor gelernt hatten. Aktuell tanze ich bei Rebeltanz am Germania Campus, dort gibt es einmal im Jahr eine Jugend und Erwachsene Soireè, wo fast alle Kurse ihre erlernten Tänze zeigen können. Die Soiree ist im großen Haus des Theaters Münster. Außerdem geht die Tanzschule auch noch jährlich auf das Kreuzviertelfest. Wenn man nicht auf die Bühne möchte, muss man das auch nicht.
- Details
- Von Marie Brockmann